Pyrolysegase

Pyrolysegas
Pyrolyseanlage Abfall von Reifen
Was ist Pyrolyse:

Pyro = Hitze. Lyse = brechen.

Pyrolyse ist eine chemische Reaktion. Diese Reaktion beinhaltet den Molekularabbau größerer Moleküle in kleinere Moleküle in Gegenwart von Wärme. Die Pyrolyse ist auch als thermisches Knacken, Knacken, Thermolyse, Depolymerisation usw. bekannt.
Pyrolysepflanze
Abfallreifen/Plastikpyrolyseanlage
 
Die Gruppen-Gruppe hat die neueste Pyrolyseanlage für Abfallreifen entwickelt, um mit den Abfallreifen/Kunststoff in einer umweltfreundlichen und profitablen Methode umzugehen. Die Pyrolyseanlage ist eine Maschine, die zum Umwandeln von Kunststoff- oder Reifen von Abfall in nutzbare Produkte wie Heizöl, Carbonschwarz und Pyrolysegas umwandelt wird.
 
Das Pyrolysegas enthält CO, CO2, H2S und Kohlenwasserstoffe wie CH4, C2H4, C3H6 und C4H8 und ihre ungesättigten Derivate. Während des Recyclingantrags entstehen nicht kondensable vergast
Hat einen höheren Kalorienwert im Vergleich zu Naturgas
Kann Erdgas und Propan beim Speichern ersetzen
Kann als Energieressource in Gasbrennern verwendet werden, die ebenfalls im Pyrolysesystem verwendet werden.
Die im System erzeugte Menge an Gas beträgt 10% -15% der Gesamtmenge der recycelten Reifen. In Anbetracht der 10-Tonnen-Schrottreifen/-tägigen Recyclingkapazität erzeugt die Anlage 900-1000 m³/Tagesgas, das bei der Bewertung ein enormes Energiepotential aufweist.

Eine Nachricht hinterlassen

Bitte lassen Sie Ihre Kontakte hier und Ihre Privatsphäre ist geschützt. Ein Wettbewerb Zitat wird zur Verfügung gestellt Entsprechend Ihrer detaillierten Anforderung innerhalb eines Werktages.

Name*

Land*

E-Mail*

Tel/WhatsApp*

Anfrage*

  • Online chatten
  • Nachricht
  • Wechat