
Im Mai 2024 war Henan Day Company stolz darauf, die erfolgreiche Installation und Inbetriebnahme seiner 30 Tonnen/Tages -Reifenölproduktionspyrolyseanlage in Usbekistan bekannt zu geben. Dieses Projekt für Abfälle zum Treiben unterstreicht unser Engagement für die weltweite Bereitstellung von Lösungen für nachhaltige Energie.
In Usbekistan installierte Pyrolyseanlage für Reifenölproduktion
Der Usbek -Kunde, ein prominenter Ziegelfabrikbetreiber. Usbekistan hatte kürzlich neue Richtlinien implementiert, um den Erdgasverbrauch zu beschränken, was die Produktion und Rentabilität ihrer Fabrik stark beeinträchtigt hat. Dies erzeugte einen dringenden Bedarf an einer alternativen, zuverlässigen und kostengünstigen Kraftstoffquelle, um einen ununterbrochenen Betrieb ihrer Ziegelfabrik zu gewährleisten.
Glücklicherweise bot die Durchführung der Pyrolyseanlage der Reifenölproduktion eine ideale Lösung. Insbesondere das aus Abfallreifen erzeugte Reifenöl durch ein Pyrolyseprozess mit niedriger Temperatur bietet einen hohen Kalorienwert, was es zu einem hervorragenden alternativen Kraftstoff für verschiedene industrielle Anwendungen wie Kessel, Stahlmühlen, Zementanlagen, Keramikanlagen und kustertische Fabriken macht. Dies war perfekt auf den Kraftstoffanforderungen des Usbek -Kunden ausgerichtet.
Pyrolyseölverwendungen als alternatives Heizbrennstoff für die Ziegelfabrik
Basierend auf einer gründlichen Einschätzung der betrieblichen Anforderungen des Usbek -Kunden und der spezifischen Bedürfnisse ihrer Ziegelfabrik empfahl das Projektmanagement -Team von Henan Do strategisch eine Lösung mit zwei Sätzen von 15 Tonnen/Tagesstapel Pyrolysepflanzen der Reifenölproduktion in Serie operieren.
Die Hauptkonfiguration jeder Reifenölproduktpyrolyseanlage:
Automatische Feeder: Ein 50-Tonnen-Hydraulikschubmechanismus erleichtert die automatische Fütterung und sorgt für eine effiziente und kontinuierliche Fütterung von Abfallreifen.
Automatische Feeder für die Pyrolyseanlage der Reifenölproduktion
Pyrolysereaktor (Rissofen): Die Kernkomponente der Pyrolyseanlage der Reifenölproduktion, in der Abfallreifen bei kontrollierten Temperaturen eine thermische Zersetzung (Pyrolyse) unterziehen, um wertvolles Öl und Gas zu erzielen.
Puffertank: Entwickelt, um den Fluss von Pyrolyseöl und Gas zu bewältigen, schnelle Anstände zu verhindern und eine ausreichende Zeit für die Kondensation zu gewährleisten. Es fungiert auch als vorläufiger Trennzeichen und setzt Carbonschwarzverunreinigungen zum Schutz nachgeschalteter Kondensatoren und Rohrleitungen innerhalb der Pyrolyseanlage der Reifenölproduktion ab.
Reifenölkondensationssystem (Wassertankkondensator): Verwendet ein zirkulierendes Kühlwassersystem, um das von der Reifenölproduktionspyrolyseanlage erzeugte Pyrolyseöl und Gas effizient zu flüssigem Heizöl zu kondensieren.
Abfallgeräteölproduktionspyrolyseliniengerätekonfiguration
Sicherheitsvorrichtung: Behält einen leichten Unterdruck innerhalb des Pyrolyse -Reaktorsystems der Reifenölproduktion bei, wodurch der sichere Betrieb sichergestellt wird, indem Sie das Restöl und Gas für eine weitere Kondensation kontinuierlich herausziehen, das Druckaufbau und die Maximierung der Ölrückgewinnung verhindern. Das gewonnene Ölgas wird sicher wieder in das Kondensationssystem geleitet.
Abgasbehandlung (Entschaltung und Deodorisierungsvorrichtung): Diese entscheidende Komponente verarbeitet nicht kondensierbare Exhuastgase, wobei schädliche Elemente wie Schwefelwasserstoff entfernt werden. Das gereinigte Syn-Gas wird dann sicher auf den Pyrolysereaktor der Pyrolyseanlage der Reifenölproduktion als zusätzlichen Kraftstoff zurückgeführt, wodurch die Betriebskosten erheblich gesenkt und die Umweltkonformität in Usbekistan gewährleistet werden.
Staubsammler (Wasserfilm Staubsammler): Ein integraler Bestandteil des Emissionskontrollsystems, das die Abgase effektiv reinigt und die Emissionen der Partikel von der gesamten Pyrolyseanlage der Reifenölproduktion erheblich reduziert.
Usbekistan -Reifenölproduktion Pyrolyseanlage Installationsstelle
Diese umfassende 30 Tonnen pro Tag Pyrolyseanlage der Reifenölproduktion ist für hohe Automatisierung und beeindruckende Ölausbeute ausgelegt. In der Lage, 30 Tonnen Abfallreifen täglich mit einer geschätzten Reifenölausbeute von 45%zu verarbeiten, wird die Anlage voraussichtlich 13 bis 14 Tonnen hochwertiges Pyrolyseöl pro Tag produzieren. Diese Ausgabe reicht mehr als ausreichend, um die täglichen Kraftstoffanforderungen der Ziegelfabrik des Usbek -Kunden zu erfüllen und ihnen eine zuverlässige und unabhängige Energieversorgung zu bieten.
Die erfolgreiche Inbetriebnahme dieser Pyrolyseanlage der Reifenölproduktion in Usbekistan bietet nicht nur eine nachhaltige und zuverlässige Kraftstoffquelle für die Ziegelfabrik des Kunden, sondern auch die kreisförmige Wirtschaft, indem sie Abfallreifen in wertvolle Ressourcen umwandeln. Dieses Projekt zeigt erhebliche wirtschaftliche Vorteile für den Kunden und erhebliche Umweltvorteile für die Region Usbekistan, indem sie Abfall reduziert und sauberere Energiealternativen fördert.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns