Abfallpyrolyse -Destillationspflanze FAQs

Was ist Reifenpyrolyse?

Reifenpyrolyse
Pyrolyse
Pyro = Hitze. Lyse = brechen.
Pyrolyse ist eine chemische Reaktion. Diese Reaktion beinhaltet den Molekularabbau größerer Moleküle in kleinere Moleküle in Gegenwart von Wärme. Die Pyrolyse ist auch als thermisches Knacken, Knacken, Thermolyse, Depolymerisation usw. bekannt.
 

Die Reifenpyrolyse ist: Der Prozess der Umwandlung von Abfallreifen in industrielle Kraftstoffe wie Reifenpyrolyseöl, Carbonschwarz, Stahldraht und Kohlenwasserstoffgas.
Reifenpyrolyse
Abfallreifen Pyrolyiss
Die Reifenpyrolyse besteht darin, Reifen in Abwesenheit von Sauerstoff in Abwesenheit von 400 bis 450 Grad Celsius zu unterziehen. Im Falle eines Sauerstoffs wird Plastik verbrannt. Während der Pyrolyse -Reifen bricht der Reifen in kleinere Moleküle von Pyrolyseöl, Pyrolysegas, Stahldraht und Carbonschwarz zusammen. Pyrolyse ist eine großartige Möglichkeit, große Mengen von Reifen zu recyceln. Diese Anlage kann auch zum Recycling von Plastikmüll verwendet werden. Pyrolysegas wird verbraucht, um Wärme zu erzeugen, die für die Pyrolyse von Reifen erforderlich sind. Geeigneter Katalysator, wenn es verwendet wird, um die Prozessrentabilität zu erhöhen.
 
Anlagen- und Maschinerie erforderlich:
  • Reifen -Shredding & Fördersystem
  • Luftschleuse -Fütterungssystem
  • Reifenpyrolyse -Reaktor
  • Carbon -Luftschleusenentfernung und Kühlsystem
  • CO2 -Bagging -System
  • Kondensatoren für die Öl- und Gastrennung
  • Pyrolysegasspeicher und Wiederverwendungssystem
  • Heizsystem
  • Energiewiederherstellungssystem
  • Automatisierungssteuerungsträger
  • Reifenpyrolyseöl -Lagertank

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Professionelle · One-Stop-Dienste

Holen Sie sich hier eine kundenspezifische Lösung und günstige Zitate: 8613526692320

Name*

Land*

WhatsApp/Tel*

E-Mail*

Anfrage*

Daten sind mit Verschlüsselung geschützt

Eine Nachricht hinterlassen

  • Online chatten
  • Nachricht
  • Wechat