Abfallpyrolyse -Destillationspflanze FAQs

Was ist der Prozess der Pyrolyse?

Pyrolyseprozess
Reifen-/Plastikpyrolyseprozessanlage
Die Pyrolyse ist eine thermochemische Zersetzung von organischem Material bei erhöhten Temperaturen in Abwesenheit von Sauerstoff (oder einem Halogen). Es beinhaltet die gleichzeitige Veränderung der chemischen Zusammensetzung und der physikalischen Phase und ist irreversibel. Das Wort wird aus den griechisch abgeleiteten Elementen Pyro "Feuer" und Lyse "getrennt" geprägt.
Reifenpyrolyseprozess
Pyrolyseprozess
Pyrolyse ist eine Art von Thermolyse und wird am häufigsten in organischen Materialien beobachtet, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Es ist einer der Prozesse, die an der Verschleierung von Holz mit 200 bis 300 ° C (390–570 ° F) beteiligt sind. Es tritt auch in Bränden auf, bei denen feste Brennstoffe brennen oder wenn Vegetation in vulkanischen Ausbrüchen mit Lava in Kontakt kommt.
Im Allgemeinen erzeugt die Pyrolyse von organischen Substanzen Gas- und Flüssigprodukte und hinterlässt einen festeren Rückstand in Kohlenstoff
Inhalt, Char. Extreme Pyrolyse, die meistens Kohlenstoff als Rückstand verlässt, wird als Karbonisierung bezeichnet.


Reifenpyrolyseprozess
Abfallreifen/Plastikpyrolyseprozessanlage

 
Abfallreifen/Plastikpyrolyseprozessanlage Übernehmen Sie die Pyrolyse -Technologie, mit der Abfallreifen /Kunststoff in Heizöl, Carbonschwarz und Stahldraht umdrehen können.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Professionelle · One-Stop-Dienste

Holen Sie sich hier eine kundenspezifische Lösung und günstige Zitate: 8613526692320

Name*

Land*

WhatsApp/Tel*

E-Mail*

Anfrage*

Daten sind mit Verschlüsselung geschützt

Eine Nachricht hinterlassen

  • Online chatten
  • Nachricht
  • Wechat