Ölraffinerie -Verfahrensprozess Abfallöl zu Diesel
Die Raffinierung ist der Prozess der Trennung der Komponente oder Substanzen von einem flüssigen Gemisch durch selektive Verdunstung und Kondensation. Die Verfeinerung kann zu einer im Wesentlichen vollständigen Trennung (nahezu reine Komponenten) führen, oder es kann eine teilweise Trennung sein, die die Konzentration ausgewählter Komponenten des Gemisches erhöht. In beiden Fällen nutzt der Prozess Unterschiede in der Volatilität der Komponenten des Gemisches. In der industriellen Chemie ist Raffining ein Einheitsbetrieb von praktisch universeller Bedeutung, ist jedoch ein physikalischer Trennungsprozess und keine chemische Reaktion

Ölraffinerieanlage

Ölraffinerieanlage
Die Ölraffinerieanlage kann unter normaler Druckbedingung und Vakuumdruckbedingung betrieben werden. Der Verfeinerungsprozess bezieht sich, um alle Arten von Schadstoffen zu entfernen und seine Leistungsindizes (Dichte, Viskosität, Säurewert) zu erfüllen, die die Daten von neuen Öl erfüllen. Die Ölraffinerie-Prozessanlage ist mit einem speziellen De-Coloration-System ausgestattet, das dazu beitragen kann, die transparente Farbe von Dieselöl erfolgreich wiederherzustellen. Diese destillierten Dieselöl können in mehr Arten von Dieselmotoren häufig eingesetzt werden und produzieren weniger Rauch und weniger Geräusche als normaler Dieselkraftstoff.