
Jetzt wird das Recycling von Plastik mit Heizöl durch Pyrolyse -Technologie in der Neuen Welt immer beliebter. Aber wie wird Pyrolyseöl aus Müllstoff aus Kunststoff hergestellt? Was ist der Arbeitsprozess?
Abfall Kunststoff zu Pyrolyseöl
Abfallplastik besteht aus raffiniertem Rohöl. "Plastic to Oil" ist ein potenzieller Ansatz, um die in Abfallstoff gespeicherte chemische Energie freizuschalten und Kraftstoff zu erzeugen.
Wenn es in Abwesenheit von Sauerstoff erhitzt wird, wird die Feuchtigkeit im Kunststoff zuerst verdampft und dann in den Pyrolyseprozess eintreten. In der Pyrolyse bricht CC mit einer gleichzeitigen CH -Bindungsspaltung. Die Polymer -Makromoleküle im Abfall -Kunststoff sind vollständig in einen niedrigen relativen molekularen Massenzustand oder einen Monomerzustand geknackt, gefolgt von der Bildung kleiner molekularer Kohlenwasserstoffe, wenn Ölmischung aus Rohöl ähnelt, das Pyrolyseöl ist.
Der Prozess von Kunststoff bis Pyrolyseöl
Jetzt werden in einem Jahr mehr als 381 Millionen Tonnen Kunststoff hergestellt. Relevante Daten zufolge wird die globale Kunststoffproduktion voraussichtlich bis 2030 um 3,8% pro Jahr steigen. Die Recyclingrate von Abfallkunststoffen ist jedoch niedrig, und selbst in europäischen Ländern mit strengen Strategien zur Abfallbewirtschaftung werden nur 31% des Plastikmülls recycelt. Darüber hinaus können Kunststoffe nicht auf unbestimmte Zeit recycelt werden, und harte Kunststoffe können nur noch mehrmals recycelt werden, bevor sie nicht recycelbar werden.
Globale Plastikproduktion
Infolgedessen ist Plastic to Oil ein vielversprechendes Entwicklungsprojekt, das nicht nur die Umwelt reinigt, sondern auch neue Energiequellen entwickelt, wodurch Abfälle zu einem wertvollen industriellen Rohstoff und der Verbesserung der wirtschaftlichen Effizienz werden. Durch mehrere Jahre der Forschung zum Recycling von Abfällen hat sich das Tun entwickelt Kunststoff -Ölmaschine Das kann Öl aus dem Kunststoff produzieren. Interessieren Sie sich am Projekt "Plastic to Oil", kontaktieren Sie uns bitte.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns