Abfallpyrolyse -Destillationsanlagenindustrie Information

Biologisch abbaubare Kunststoffe sind nicht die Antwort auf die Reduzierung des Meeresstreuberichts 2

Abfall Kunststoff, um die Verschmutzung nicht zu reduzieren, Marine
Im Jahr 2014 schätzte eine Studie von UNEP und Partners, dass jedes Jahr weltweit etwa 280 Millionen Tonnen Plastik hergestellt wird und nur ein sehr kleiner Prozentsatz recycelt wird. Stattdessen landet ein Teil dieses Plastiks in den Ozeanen der Welt und kostet jährlich mehrere Milliarden Dollar an Umweltschäden an Meeresökosystemen.

In den letzten Jahren wurde Berichten zufolge die Besorgnis über Mikroplastik gewachsen, die Teilchen von bis zu fünf Millimetern im Durchmesser sind, entweder hergestellt oder erzeugt, wenn Kunststoff zusammenbricht. Ihre Einnahme wurde in Meeresorganismen, einschließlich Seevögeln, Fischen, Muscheln, Würmern und Zooplankton, weit verbreitet.

Der neue Bericht zielte darauf ab, eine These zu verifizieren, dass Kunststoffe als „biologisch abbaubar“ eine wichtige Rolle bei der Verringerung dieser negativen Umweltauswirkungen spielen können.

Es stellt fest, dass Kunststoff am häufigsten für allgemeine Anwendungen wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polyvinylchlorid (PVC) in marinen Umgebungen nicht biologisch abbaubar sind. Polymere, die unter günstigen Bedingungen an Land biologisch abgebaut werden, sind viel langsamer, um sich im Ozean zu trennen, und ihre weit verbreitete Annahme wird wahrscheinlich zu Meeresstreu und daraus resultierenden unerwünschten Folgen für Meeresökosysteme beitragen.

Die Studie analysiert auch die Umweltauswirkungen von oxo abbaubaren Kunststoffen, die mit einem Profi-Oxidationsmittel wie Mangan angereichert sind, was ihre Fragmentierung ausfällt. In Meeresumgebungen ist die Fragmentierung ziemlich langsam und kann bis zu 5 Jahre dauern, in denen die plastischen Objekte weiterhin den Ozean verdrängen.

Laut UNEP können oxo abbaubare Kunststoffe auch nach der Fragmentierung eine Bedrohung für Meeresökosysteme darstellen. In dem Bericht heißt es, dass im Fragmentierungsprozess erzeugte Mikroplastik im Ozean verbleiben, wo sie durch Meeresorganismen aufgenommen werden und den Transport schädlicher Mikroben, Krankheitserreger und Algenarten erleichtern können.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Professionelle · One-Stop-Dienste

Holen Sie sich hier eine kundenspezifische Lösung und günstige Zitate: 8613526692320

Name*

Land*

WhatsApp/Tel*

E-Mail*

Anfrage*

Daten sind mit Verschlüsselung geschützt

Eine Nachricht hinterlassen

  • Online chatten
  • Nachricht
  • Wechat