
Plastik in Brennstoff
Die Behandlung von Plastikmüll bedeutet viel für den Umweltschutz und die gesunde Entwicklung der plastischen Industrie. Tatsächlich sind die meisten Plastikprodukte für Abfallplastik aufgrund der Technologie und der Richtlinie nicht gut recycelt. Laut Statistiken werden nur 5% -25% des Plastikmülls gut recycelt, und die meisten Kunststoffverpackungsmaterialien bleiben verunsichert. Die Verpackungsmaterialien haben eine kürzere Lebensdauer und es gibt verschiedene Arten von Verpackungsmaterialien, die das Recycling von Kunststoffverpackungsmaterial viel schwieriger machen.

Mechanische Umwandlung von Kunststoff in Brennstoff
Die mechanische Umwandlung von Kunststoff in Brennstoff nimmt die Pyrolyse -Technologie an, um den Kunststoffabfall zur Umwandlung von Heizöl zu erreichen. Die mechanische Umwandlung von Kunststoff in Brennstoff ist ein chemischer Prozess, bei dem große Kunststoffmoleküle in kleinere Öl, Gas und Carbonschwarz abgebaut werden. Im Folgenden sind die Details darüber, wie Heizöl aus Plastikmüll entnommen werden kann.
Mechanische Umwandlung von Kunststoff in den Kraftstoffarbeitsprozess
Mechanische Umwandlung von Kunststoff in den Kraftstoffarbeitsprozess
Schritt -1
Legen Sie Plastikmaterial in den Pyrolyse -Reaktor durch mechanische Fütterungsmaschine oder Handbuch ein und wird dann mit Hilfe des Förderbandes in den Lagerbehälter geliefert. Schließen Sie dann die Ernährungstür und öffnen Sie das Heizsystem der Maschine.
Schritt - 2
In diesem Schritt gibt es zwei Stufen im Prozess. Die Primärstufe: Die Wärmeenergie muss mit 100 Grad Celsius beginnen und mit 250 Grad Celsius enden. In 100 Grad Celsius wird das Ölgas freigesetzt und in 120 Grad Celsius wird das flüssige Öl freigesetzt. Die Sekundärstufe: Die Wärmeenergie muss sich von 250 Grad Celsius in Richtung 280 Grad Celsius ändern. Es ist die Spitzenausgangsrate. Das Ölgas wird in den Krümmer gesammelt, und das Öl sowie die gewichtigen Partikel werden sich ansammeln und in der Mitte des Verteilers gelöst und in den tiefen Ölbehälter (Öltank) fallen. Und das leichtere Ölgas wird sicherlich zu multifunktionalen Ölkondensatoren übergehen, um in Öl zu verflüssigen und im Tank zu halten.
Schritt - 3
Kühlen Sie die Plastik-zu-Öl-Umwandlungsanlage nach Abschluss von Schritt 1 und Schritt 2 ab. Sobald die Wärme etwa 40 Grad Celsius erreicht, wird das Carbonschwarz automatisch entladen.
Mechanische Umwandlung von Kunststoff in Kraftstoffvorteil

Die mechanische Umwandlung von Kunststoff in Brennstoff ist die Entbindung
1. Verschwendung in Wohlstand verwandeln
Die mechanische Umwandlung von Kunststoff in Brennstoff hat die neueste Pyrolyse -Technologie eingeführt, mit der Abfall Kunststoff in Öl, Carbonschwarz und etwas brennbares Gas umwandeln kann. Alle Endprodukte sind sehr nützlich und haben große Anwendungen. Durch die Investition in die Plastik -Recycling -Pyrolyseanlage können unsere Kunden viel von der Verarbeitung von Abfällen Kunststoffen profitieren. Gleichzeitig kann es auch die Verschmutzung der Plastikabfälle reduzieren und einen Beitrag zur Umwelt leisten.
2. sicher und umweltfreundlich
The mechanical conversion of plastic into fuel is equipped with mature safety devices (alarm for over temperature and pressure, auto pressure releasing system, extra gas recycling system, fire fighting devices) and advanced dedusting system (dust chemical removing tank, ceramic ring filtering system and alkali sprayers), which will guarantee safety, energy saving and no pollution in the conversion of plastic waste to fuel oil process.
3. hoher Ölausgangsrate
Einerseits ist die mechanische Umwandlung von Kunststoff in Brennstoff mit röhrenförmigem Kondensator ausgestattet, der einen größeren Kühlbereich und einen besseren Kühlungseffekt aufweist. Andererseits besteht der von uns verwendete Katalysator aus 24 Arten von Chemikalien, die die Ölausbeute verbessern und die Ölqualität garantieren können. Mit den beiden speziellen Methoden können wir die durchschnittliche Ölausgangsrate von 55%garantieren.
Technischer Parameter der mechanischen Umwandlung von Kunststoff in Brennstoff |
NEIN. |
Artikel |
Inhalt |
1 |
Gerätetyp |
DY-1-6 |
DY-1-8 |
DY-1-10 |
2 |
Rohstoff |
Plastik verschwenden |
Plastik verschwenden |
Plastik verschwenden |
3 |
Strukturelle Form |
Horizontale Rotation |
Horizontale Rotation |
Horizontale Rotation |
4 |
24-Stunden-Kapazität |
6 Tonne |
8 Tonne |
10 Tonne |
5 |
Ölausbeute |
2.7-3.3ton |
3.6 -4.4ton |
4,5 -5.5ton |
6 |
Betriebsdruck |
Normal |
Normal |
Normal |
7 |
Pyrolyse -Reaktormaterial |
Q245R |
Q245R |
Q245R |
8 |
Pyrolyse -Reaktordicke |
16mm |
16mm |
16mm |
9 |
Drehgeschwindigkeit des Pyrolysereaktors drehen |
0.4turn/minute |
0.4turn/minute |
0.4turn/minute |
10 |
Gesamtleistung |
19KW |
19KW |
19KW |
11 |
Art der Kühlung |
Wasserkühlung |
Wasserkühlung |
Wasserkühlung |
12 |
Kühlbereich des Kondensators |
100sqm |
100sqm |
100sqm |
13 |
Art der Übertragung |
Interner Zahnradantrieb |
Interner Zahnradantrieb |
Interner Zahnradantrieb |
14 |
Rauschen db (a) |
≤85 |
≤85 |
≤85 |
15 |
Größe des Reaktors (D × L) |
2200 × 6000 |
2200 × 6600 |
2600 × 6600 |
16 |
Arbeitsform |
Intermittierender Betrieb |
Intermittierender Betrieb |
Intermittierender Betrieb |
17 |
Lieferzeit |
20days |
20days |
20days |
18 |
Gewicht |
27T |
30T |
35T |
Vorbereitet vom Kunden über die mechanische Umwandlung von Kunststoff in Kraftstoff |
NEIN. |
Artikel |
Verbrauch |
1 |
Kohle (für die Wahl) |
500kg/day |
2 |
Holz (für die Wahl) |
800kg/day |
3 |
Erdgas (für die Wahl) |
100-150kg/day |
4 |
Öl (für die Wahl) |
300-350kg/day |
5 |
Strom |
244kwh/day |
6 |
Wasser (recycelt) |
60㎥ /Monat |
7 |
Gesamtleistung |
19kw |
8 |
Landfläche |
35m*15m |
Mechanische Umwandlung von Kunststoff in Kraftstoff Endprodukt
Heizöl (40% bis 45%)

Heizölanwendung
Das von unserer Recyclinganwendung hergestellte Hauptölprodukt ist das Heizöl, das für industrielle und kommerzielle Zwecke weit verbreitet ist. Das Öl hat 40% bis 45% der Menge an recycelten Schrottreifen, die mit lizenzierten Tankwagen befördert werden.
Carbonschwarzpulver (30% bis 35%)

Anwendung von CO2 -Schwarz
Das zweite Produkt der mechanischen Umwandlung von Kunststoff in Brennstoff ist Carbonschwarz. Die Menge an Carbonschwarz beträgt je nach Reifenqualität etwa 30% bis 35%. Die Verwendung von Carbonschwarz ist ein chemischer Stärker in Gummi- und Malbuch in der Pigmentindustrie. Dieser Carbonschwarzpreis ist sehr wettbewerbsfähig im Vergleich zu Petroleum Carbon Black, sodass unsere Pyrolyse -Carbonschwarz eine gute Option anstelle von Petroleum Carbon Black ist.
Pyrolytische Gase (ca. 10 %)
Wir erhalten pyrolytische Gase während des Prozesses etwa 10% des Abfallreifens. Die Hauptkomponente dieser Gase ist Methan (CH4), sodass wir diese Gase nicht kondensieren und aufbewahren können. Wir verwenden diese Gase, um den Reaktor zu erwärmen, und können Gase für andere Heizanwendungen überschreiten.