
Plastikpyrolyseanlage wandelt Kunststoffabfälle in flüssigen Brennstoff, Synsgas, Carbonschwarz usw. um. Die Systeme verwenden eine kontinuierliche Verflüssigungstechnologie neben einem einzigartigen Durchbruchprozess, der Abfallmaterialien in Gase und Flüssigkeiten verwandelt. Durch die Nutzung der Kraft der thermischen Zersetzung in einer sauerstoffgesperrten Umgebung mildert dieser Prozess nicht nur die Belastung von Deponien und natürlichen Ökosystemen, sondern auch dazu, unser Vertrauen in fossile Brennstoffe zu verringern.
Die Endprodukte-Plastische Pyrolyse-Heizöl können in vielen schweren Industrien, Kesseln, Öfen usw. verwendet werden oder in Dieselkraftstoff für Dieselgeneratoren oder schwere Maschinen, Lastwagen, Traktoren, Schiffe usw. weiter verfeinert werden.
Verschwendung von Plastikpyrolyse zu flüssigen Brennstoffanwendungen
Pyrolyse von Kunststoffabfällen ist: Der Prozess der Umwandlung von Abfällen in Industriebrennstoffe wie Pyrolyseöl, Carbonschwarz und Kohlenwasserstoffgas. In der Pyrolyse als Prozess wird der Polymerabfall nicht verbrannt, stattdessen wird es abgebaut. Die Plastikpyrolyse erfolgt im Pyrolysepflanzreaktor unter niedrigen Sauerstoff- oder Vakuumbedingungen.
Der Pyrolyse -Reaktor erstellt die folgenden Prozessbedingungen für die Durchführung von Kunststoff -Kunststoff- und Flüssigkeits -Heizöl -Pyrolyseverfahren:
Pyrolyse von Kunststoffabfällen zu flüssiger Brennstoffpyrolyseanlage
Eine breite Palette von Plastik mit Ausnahme von PVC und Haustier kann durch Plastikpyrolyse -Pflanzenreaktor, einschließlich Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polystyrol (PS), ABS, gemischte Plastikmühlenabfälle, medizinische Plastikabfälle, häusliche und konstruktionsplastische Abfälle, Fan -Schockbags, Plastik -Plastikfilme, Glasfischfisch, Glasfischfisch, Glasfischfisch, Glasfischfisch, Glasfabrik-, Plastikbeutel, Plastik -Kunststofffilme, Glasfischfisch, Glasfischfisch-, Plastikbeutel-, Plastikfischfisch-, Plastikfilm-, Glastikfisch-, Glastikfisch-, Plastikfisch-, Plastikfilm-, Plastikfilme, Glastikrücken, Verarbeitung.
Abfall Kunststoffmaterialien, die für die Pyrolyse in Öl geeignet sind
Pyrolyse von Kunststoffabfällen zu flüssigem Kraftstoff - der Prozess
Lassen Sie den Reaktor zunächst um 0,4R/min im Uhrzeigersinn drehen und Rohstoff in den Reaktor geben und die Fütterungstür schließen.
Anforderungen an die Fütterungsanforderungen für den Abfall -Kunststoff: Vor der Fütterung ist es am besten, den Kunststoff trocken zu halten, um den Energieverbrauch zu verringern und die Effizienz der Pyrolyse zu beschleunigen. Wenn Sie die halbkontinuierliche oder vollständig kontinuierliche Abfall-Plastikpyrolyseanlage übernehmen, muss der Plastikmüll in kleine Stücke oder Pellets zerlegt werden, wodurch die Wärmexposition verbessert wird.
Zweitens verbrennen Sie die Kraftstoffmaterialien (Kohle oder Holz oder Erdgas, Öl) im Ofen. Der Reaktor für Abfall -Plastikpyrolyseanlagen wird langsam erhitzt. Wenn die Temperatur etwa 180 ° C erreicht, kommt Ölgas heraus. Gehen Sie dann zum Kühlsystem und Flüssigkeit zu Öl.
Einige nicht kondensierbare Gas, die sich nicht abkühlen können, führen zu Ofen durch ein Gasrohr. Es wird verwendet, um den Pyrolysereaktor zu erhitzen. Dies kann Ihre Energie retten. Nur die ersten 2 Stunden verbrauchen Energie zum Erwärmen. Nach den ersten 2 Stunden, hauptsächlich Gas, ist wenig Energie in Ordnung.
Nach der Pyrolyse stammt das gesamte Ölgas aus dem Reaktor der Kunststoffölpyrolyse, die Temperatur fällt. Dann drehen Sie es gegen den Uhrzeigersinn, das Entladen von CO2 -Schwarz beginnt.
Pyrolyse von Kunststoffabfällen zu flüssigem Kraftstoff-der Arbeitsprozess
Dies ist der gesamte Prozess von Kunststoffabfällen zu flüssigem Kraftstoff. Wir müssen sagen, dass angesichts des steigenden Plastikmülls und der globalen Suche nach nachhaltigen Energiequellen die Pyrolyse von Kunststoffabfällen zu flüssigem Brennstoffumwandlungsprozess als wirksame und profitable Lösung für das Recycling und die Umweltverantwortung von Abfällen für Abfälle entsteht.
Wenn Sie weitere Details zu Kunststoff -Kunststoff -für -Heizöl -Pyrolyseverfahren kennen oder eine Plastikpyrolyseanlage für Abfälle einrichten möchten, wenden Sie sich bitte an uns, um eine berufliche Anleitung und Maschinenlösung zu erhalten.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns