Aluminium -Recyclingmaschine
Brasilien, der weltweit größte Sammler von Aluminiumdosen, hat 2014 seinen eigenen Rekord für das Recycling des Materials gebrochen, sagte die brasilianische Aluminiumvereinigung oder Abal.
Die Zahlen können auf die steigenden Energiekosten und die Fragilität einer Wirtschaft zurückgeführt werden, die durch Rezession und beschleunigende Inflation geplagt wird, sagte Abal.
Die Energiekosten für die Industrie sind gestiegen, wodurch die Produktion von Primäraluminium teurer wurde und wiederum die Recyclingquote des Metalls bis zu 98,4 Prozent oder 1,3 Prozentpunkten mehr als im Jahr 2013 erhöht, als ein Rekord festgelegt wurde.
In den 12 Monaten zum 31. März stieg die Energiekosten in Brasilien um 60 Prozent, sagte das brasilianische Institut für Geographie und Statistik oder Ibge.
"Die Aluminiumproduktion wandert dorthin, wo Energie billiger ist, und leider durchlaufen wir die Deindustrialisierung des Primäraluminiums ", sagte Mario Fernandez, Koordinatorin des Recycling Market Committee von Abal, gegenüber EFE.
"Die Branchen, die sich an der Herstellung von primärem Aluminium halten, sind diejenigen, die ihre eigene Energie produzieren, oder ansonsten könnten sie nicht weitermachen ", sagte Fernandez.
Die Produktion von sekundärem Aluminium aus recyceltem Material verbraucht 95 Prozent weniger Energie, sagte Fernandez.
"Leider ist Sekundäraluminium begrenzt ", sagte Fernandez." Wir sind bereits bis zu 500.000 Tonnen pro Jahr und es gibt keine Möglichkeit, viel mehr zu sammeln, ohne Schrott zu importieren, was wir bereits tun."
Brasilien nimmt nach Abal -Zahlen jedes Jahr 1,4 Millionen Tonnen Aluminium zu, wobei 33 Prozent des Materials für Getränke und andere Produkte in Dosen gehen.
In den nächsten Jahren, sagte Fernandez, könnte es im Land einen neuen Anstieg der Nachfrage nach Aluminium geben.
"Der erste Aluminiumboom in Brasilien war für die Verpackung, und der zweite ist für Kraftfahrzeuge, die die Gesetzgebung einhalten müssen, um die Kohlenstoffemissionen zu verringern, was nur durch Veränderungen des Kraftstoffs durchgeführt werden kann oder das Gewicht mit Aluminium reduziert “, sagte Fernandez.
Brasiliens Autos haben durchschnittlich 30 Kilo Aluminium im Vergleich zu 150 Kilo pro Auto in der US -Autoindustrie.
"Der Raum für die Ausdehnung in Brasilien ist riesig ", sagte Fernandez.
Zwischen 2013 und 2014 stieg der Umsatz von Aluminiumdosen in Brasilien um 11 Prozent gegenüber einer Wachstumsrate von 12,5 Prozent für recyceltes Aluminium, wobei das südamerikanische Land vor Japan, den USA und Europa platzierte, sagte Abal.
Das weit verbreitete Recycling in Brasilien wird von den Armen angetrieben, die Genossenschaften organisieren, um Dosen zu sammeln, wobei die Aktivität häufig die einzige Einkommensquelle für Familien ist.
Angela Gonzaga, Präsidentin der Recycling -Genossenschaft im Bezirk Moreira Cesar in Pindamonhangaba, die sich 100 Kilometer nordöstlich von Sao Paulo befindet, sagte gegenüber Efe, dass Menschen in Brasilien keine Materialien trennen, die alle schmutzigen oder gemischten Materialien wie Papier erreicht haben.
"Wenn wir ein bisschen mehr Unterstützung hätten, um das Bewusstsein der Bevölkerung zu schärfen, wäre unsere Arbeit besser, sie würde viel mehr liefern ", sagte Gonzaga und fügte hinzu, dass ein Fünftel der kooperativen Mitglieder an der Trennung von Materialien gearbeitet hat, was eine Zeitverschwendung und einen Effizienzverlust darstellt.