Abfallpyrolyse -Destillationspflanze FAQs

Was ist die Pyrolyse von Reifen?

 
Schrottpyrolyse
Pyrolyse
Jedes Jahr werden jedes Jahr ungefähr 1,5 Milliarden Reifen produziert, die schließlich in den Abfallstrom eintreten, der einen großen potenziellen Abfall und Umweltprobleme darstellt. Es besteht jedoch ein wachsendes Interesse an Pyrolyse als Technologie zur Behandlung von Reifen zur Herstellung wertvoller Öl-, STO- und Gasprodukte.
Pyrolyse von Schrottreifen
Pyrolyse von Schrottreifen

 
Die Pyrolyse von Schrottreifen bietet eine umweltfreundliche und wirtschaftlich attraktive Methode, um Abfallreifen in nützliche Produkte, Wärme und elektrische Energie umzuwandeln. Die Pyrolyse bezieht sich auf die thermische Zersetzung von Schrottreifen entweder in Abwesenheit oder Mangel an Sauerstoff. Die wichtigsten Ausgangsmaterialien für die Pyrolyse sind vorbehandelte Auto-, Bus- oder LKW-Reifenchips. Schrottreifen sind aufgrund ihres hohen Kalorienwerts ein ausgezeichneter Kraftstoff, der mit dem von Kohle und Rohöl vergleichbar ist. Der Heizwert einer Durchschnittsgröße liegt zwischen 30 und 34 mj/kg.

Die Pyrolyse ist die am meisten empfohlene Alternative für die thermochemische Behandlung von Abfallreifen und zur Umwandlung von kohlenstoffhaltigen Materialien in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Die Pyrolyse ist eine zweiphasige Behandlung, bei der die thermische Zersetzung den Gummi in Abwesenheit von Sauerstoff in seine Bestandteile, z. Das Riss und Nach dem Abbruch erfolgt zunehmend, da das Material auf 450-500 ° C und höher erhitzt wird.

Die Pyrolyseverfahren für das Recycling von Schrottreifen umfasst das Erhitzen von ganzen oder halbierten oder zerkleinerten Reifen in einem Reaktor, der eine sauerstofffreie Atmosphäre und eine Wärmequelle enthält. Im Reaktor wird der Gummi weicher, wonach die Gummipolymere in kleinere Moleküle auflösen, die sich schließlich dem Reaktor verdampfen und verlassen. Diese Dämpfe können direkt verbrannt werden, um Strom zu erzeugen oder zu einer öligen Flüssigkeit zu kondensiert, die Pyrolyseöl oder Bioöl bezeichnet. Einige Moleküle sind zu klein, um zu kondensieren und als Gas zu bleiben, das als Kraftstoff verbrannt werden kann. Die Mineralien, die Teil des Reifens waren, werden etwa 40% als Feststoff entfernt. Bei gutem Platz ist ein Reifenpyrolyseprozess ein sehr sauberer Betrieb und hat fast keine Emissionen oder Abfälle.


Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Professionelle · One-Stop-Dienste

Holen Sie sich hier eine kundenspezifische Lösung und günstige Zitate: 8613526692320

Name*

Land*

WhatsApp/Tel*

E-Mail*

Anfrage*

Daten sind mit Verschlüsselung geschützt

Eine Nachricht hinterlassen

  • Online chatten
  • Nachricht
  • Wechat